Die privatrechtliche Instanz Im Zivilprozess werden alle privatrechtlichen Auseinandersetzungen verhandelt, zum Beispiel Streit um Mieterhöhung, Garantieleistungen oder Schadenersatz. Zuständig sind die „ordentlichen“ Gerichte. Der Streitwert, also die Höhe des Schadens, entscheidet, vor welchem Gericht das Verfahren stattfindet. Beim Landgericht, Oberlandesgericht und Bundesgerichtsh... [ mehr ]
Ein Bußgeldverfahren kann vor Gericht sehr teuer werden. Ihre Verteidigung beim „Überfahren einer roten Ampel“ mit einer Geldbuße von 90 Euro kann rund das Siebenfache kosten. Der Rechtsanwalt erhält Gebühren in festgelegten Mindest- bis Höchstgrenzen. Beim folgenden Beispiel haben wir die Gebühren der Rahmenmitte (Mittelgebühren) berücksichtigt. Sie können je nach Lage des Falles geri... [ mehr ]
Willi F. wird bei einem Unfall verletzt und will Schadenersatz- und Schmerzensgeldansprüche von 35.000 Euro durchsetzen. Das Verfahren geht durch drei Instanzen und kostet am Ende 27.248,66 Euro. ... [ mehr ]